- Farbumschlagtest: Kunststoffküvette mit Probewasser füllen, Reagens tropfenweise zugeben
bis Farbe von Blau auf Gelb umschlägt. Anzahl der Tropfen = Höhe der Karbonathärte
- Anwendungsdauer: Bei Neueinrichtung: 1 mal wöchentlich
- Online-Labor: Regelmäßige Kontrolle für ein gesundes Aquarium/Teich mit naturnahen Verhältnissen.
Für jede Wasseranalyse bietet JBL Wassertests in Form von Schnelltests oder Farbumschlagtests an.
Aquarienwasser testen für gesundes, klares Wasser
- Lieferumfang: 1 Schnelltest, KH Test. Inkl. Reagens und Kunststoffküvette. Nachfüll-Reagens separat erhältlich
Gesundes Aquarium/gesunder Teich mit naturnahen Verhältnissen
Die richtigen Wasserwerte im Aquarium/Teich hängen vom Fischbesatz und den vorhandenen Pflanzen ab.
Auch wenn das Wasser klar aussieht kann es belastet sein. Bei schlechten Werten können sich Krankheiten
oder Algen im Aquarium/Teich bilden. Für ein gesundes Aquarium/Teich mit naturnahen Verhältnissen
ist eine regelmäßige Kontrolle und Anpassung der Wasserwerte wichtig.
Für jede Wasseranalyse bietet JBL Wassertests in Form von Schnelltests oder Farbumschlagtests an.
Diese ermitteln einen bestimmten Wert oder mehrere Werte gleichzeitig. Mit diesen Wassertests können
Algenprobleme erkannt und negative Nitrat-, Nitrit-, Kalium-, Magnesiumwerte etc. festgestellt werden.
Warum testen?
Die möglichst konstante Einhaltung eines geeigneten KH-Wertes ist für das Wohlbefinden der Aquarien- und Teichbewohner,
sowie das Gedeihen der Wasserpflanzen eine wichtige Voraussetzung. Die Karbonathärte ist
einer der wichtigsten Werte des Wassers, da sie den pH-Wert stabil hält. Die KH sollte nie unter 4 °dKH sinken.
JBL Online-Labor
Regelmäßigen Kontrolle für ein gesundes Aquarium/Teich mit naturnahen Verhältnissen.
Geben Sie im JBL Online-Labor Ihre Wasserwerte ein und lassen Sie eine fundierte Analyse
Ihrer Werte in Sekundenschnelle durchführen.